Der Arbeitsplatz mit Zukunft – abwechslungsreich, anspruchsvoll und mittendrin
Mit der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK Baden-Württemberg
haben Sie den Einblick in alle Belange unseres Kundencenters. Sie lernen eine ganzheitliche Denkweise zu entwickeln sowie den verantwortungsvollen und kooperativen Umgang mit den Kunden und Kollegen.
Sie betreuen unsere Versicherten in allen Fragen zur Krankenversicherung, Sie lernen abzuwägen und treffen Entscheidungen, Sie repräsentieren und verkaufen im Innen- und Außendienst an Privat- und Firmenkunden, Ärzte und Apotheker.
Seien Sie gespannt – es erwartet Sie ein interessantes Handlungsspektrum.
Die Perspektiven
Mit erfolgreichem Ausbildungsabschluss stehen Sozialversicherungsfachangestellten/innen viele Wege offen – ob als Kundenberater/-in im Außen- oder Innendienst oder als persönliche/-r Ansprechpartner/-in für Betriebe oder Gesundheitspartner. Sozialversicherungsfachangestellte lernen nie aus.
Die Gesetzeslage ändert sich ständig, deshalb ist es notwendig, sich laufend auf dem aktuellen Stand zu halten. Dafür besuchen SoFas Seminare und Kurse oder bilden sich im Selbststudium weiter. Die AOK – Die Gesundheitskasse fördert die berufliche Zukunft ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch bedarfsgerechte Weiterbildungsmaßnahmen.
Ihre Qualifikation
- Einen guten Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur.
- Ein gutes „Einfühlungsvermögen“ im Umgang mit Menschen.
- Sie sind bevorzugt ein Team-Player mit offenem und freundlichem Auftreten.
Ausbildungsdauer
- Mit mittlerer Reife: 3 Jahre
- Mit Fach- / Abitur: 2 Jahre
Die Bewerbung
Für Ihre Bewerbung benötigen wir folgende Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Die letzten beiden Zeugnisse
- Sonstige Bestätigungen über Weiterbildungen
Noch Fragen?
Unsere Ansprechpartner/innen beantworten gerne Ihre Fragen zur Ausbildung zur/zum Sozialversicherungsfachangestellten.
Der Arbeitsplatz mit Zukunft – abwechslungsreich, anspruchsvoll und mittendrin
Mit der Ausbildung zum Sozialversicherungsfachangestellten bei der AOK Baden-Württemberg
haben Sie den Einblick in alle Belange unseres Kundencenters. Sie lernen eine ganzheitliche Denkweise zu entwickeln sowie den verantwortungsvollen und kooperativen Umgang mit den Kunden und Kollegen.
Sie betreuen unsere Versicherten in allen Fragen zur Krankenversicherung, Sie lernen abzuwägen und treffen Entscheidungen, Sie repräsentieren und verkaufen im Innen- und Außendienst an Privat- und Firmenkunden, Ärzte und Apotheker.
Seien Sie gespannt – es erwartet Sie ein interessantes Handlungsspektrum.
Ihre Qualifikation
- Einen guten Realschulabschluss oder Abitur.
- Ein gutes „Einfühlungsvermögen“ im Umgang mit Menschen.
- Sie sind bevorzugt ein Team-Player mit offenem und freundlichem Auftreten.
- Sie sind offen für neue Herausforderungen.
Ihre Qualifikation
- Einen guten Realschulabschluss oder Abitur.
- Ein gutes „Einfühlungsvermögen“ im Umgang mit Menschen.
- Sie sind bevorzugt ein Team-Player mit offenem und freundlichen Auftreten.
- Sie sind offen für neue Herausforderungen.